über den noch deutschen Wolken

über den noch deutschen Wolken
über den noch deutschen Wolken

Samstag, 21. April 2012

Detroit


Heyhey =)
Ich sitze mal wieder im Bus und dieses Mal bin ich auf dem Weg nach Chicago. Ich berichte euch erstmal wie es war das erste Mal die amerikanische Grenze zu überqueren und von meinem Aufenthalt in Detroit. Im Bus nach Detroit war es aufjeden Fall schon mal sehr unterhaltsam, da sich eine etwas seltsame Frau neben mich gehockt hat, die mich vollgelabert hat und dann rauskam, dass sie lebsisch ist und mir fotos von ihrer freundin gezeigt hat und das sie sie ja soo liebt und blabla xD war auf jeden fall witzig^^ Der Busfahrer hat unserer Ausweise schon vorkontrolliert und klar gemacht, dass wir eine Aufenthaltsadresse brauchen für die Grenze und sofort gesagt, dass ich die erste sein werde, die rausgeht, da ich am längsten brauchen werde. O.o  Ich hatte wieder einen Couchsurfer für Detroit gefunden, der hat mir aber seine Adresse noch nicht gegeben. Panisch hab ich versucht ihn anzurufen und zu texten, kam aber leider keine antwort, lag wohl daran, dass er in der arbeit war. Ich wusste dass er 5.30 fertig ist und hoffte, dass wir bis dahin einfach noch nicht an der Grenze sind. Kurz bevor wir an der Grenze ankamen und der Busfahrer auch klar machte, dass hier im Grenzenbereich alle elektronischen Geräte ausgeschalten werden müssen, rief mich mein Couchsurfer an und dadurch dass ich ganz vorne im Bus saß, erntete ich einige böse Blicke von ihm. O.o Mein Couchsurfer schrieb mir dann seine Adresse als Sms und somit war ich gerettet kurz vor knapp^^ Vor dem Grenzbeamten war ich dann schon etwas nervös und musste halt fragen beantworten, was ich hier vorhabe, was ich in kanada gemacht habe und etc. Er hat mich auch getestet in dem er ein falsches Geburtstagsdatum genannt hatte und ich sozusagen widersprechen musste, dass das nicht mein datum ist xD Im End effekt habe ich dann alles gut überstanden und bei der Gepäckkontrolle hat der Typ es nur kurz abgetastet und das wars ;)
In Detroit schließlich angekommen, ist mir sofort aufgefallen, dass so viel mehr Schwarze rumtummeln als in Kanada und natürlich Deutschland. Mein Couchsurfer hat mich dann schließlich mit dem Auto abgeholt, somit musste ich mich mal nicht rumirren ;) Er ist supernett und lebt mit 2 anderen Kerlen zusammen und einem Hund, der so ein kleiner Taschenhund ist, die ich eig. überhaupt nicht ausstehen kann, aber der war echt süß, hat nicht gekläfft, wie normalerweise alle kleinen Hunde rumnerven ;) Ich hab auf seiner Schlafcouch geschlafen, also hatte ich sozusagen, die meiste Zeit Hundebesuch^^ Die Wohnung war richtig cool so Old school style, dass viele Wände noch offen sind, also dass man die roten Betonsteine noch sieht. Er musste leider alle tage von 9-5.30 arbeiten. Aber hatte abends also immer Zeit. Dort angekommen, ging es später mit dem Radl zu einem mexikanischen Restaurant, wo sie sich mit Freunden getroffen haben. Danach gingen wir zu einem berühmten Donutladen in Detroit, yummy, die waren echt lecker! Am nächsten Tag hatte sein Mitbewohner Zeit für mich und er hat mich mit dem Auto rumkutschiert, da Detroit rießig ist. Wir waren auf Belle Isle, rießiger schöner Park, waren in einem Pflanzenmuseum, Naturzoo, (alles kostenlos :P) haben uns das Heidelberg Projekt angeschaut, das ist echt geil. Das ist ein Viertel, das durch Künstler wieder Aufmerksamkeit gewinnt. Sie verwenden benütze Sachen, Müll um Kunst an Häusern in der Natur zu machen. Echt abgefahren!
(http://www.heidelberg.org)
Zum Essen hatten wir Coneys, ist sozusagen ein Hot Dog mit Chilisauce, zwiebeln und senf oben drauf, war echt lecker =) Am Abend hätte ich mit meinem Host zum urban farming mitgehen können, aber ich war ja noch nie so der Gartenarbeit fan und am abend wenn die sonne nicht mehr scheint, erst recht nicht. War dann also allein daheim, habe die restabendsonne draussen auf ihrem Balkon genossen. Am späteren Abend habe ich mit  einem Mitbewohner dann Dart gespielt und als dann alle wieder da waren, haben wir ein Brettspiel Risk gespielt. Am Donnerstag dann, waren alle etwas beschäftigt, also ich habe einfach selbst eine Tour gemacht und mir das Fahrrad geschnappt und bin in der Stadt rumgefahren. War echt schön irgendwie mal wieder Fahrrad zu fahren =) Am Abend bin ich mit einem Mitbewohner zu einem wirklichen Underground place, es hieß Omnicorpdetroit, ein sozusagener Hackerplace, wo er Mitglied ist. Um dort reinzukommen, braucht man nen Schlüssel und da drin, waren einige Räume voll auf Werkzeuge zum rumbasteln und jedes Mitglied hatte sein eigenen Schreibtisch. Da gibt’s dann auch nen Chillraum, dort sind Couches, ein Billard, eine Tischtennisplatte, und ab und zu Abends Dj’s kommen dort hin und sie haben ne Bar. Also richtiger cooler, abgefreakter Ort, voll mit Nerds. Habe mir ein Flyer von ihnen mitgenommen ihre Beschreibung:is an intense group of designers, artists,engineers,musicians,thinkers, do-erst and makers that get together to build new things as well as share and colloborate within the detroit community.
Danach sind wir zu einer belgischen Bar, dort war Trivia Abend. In allen Bars& Restaurant in denen ich bis jetzt in der USA war, habe ich immer Bier bekommen, hihihi xD Sie haben nie nach einem Ausweis gefragt. Freitags habe ich dann nur ausgeschlafen und wurde mit dem Auto wieder zum Greyhound Terminal gebracht, damit ich schön nach Chicago komme.
Zusammenfassend, ich fande Detroit überhaupt nicht angsteinflössend oder hatte das Gefühl ich bin in Gefahr. ;) Ich fande die Stadt an sich sogar schöner als Toronto. Es gibt mehr ältere Gebäude im alten Stil. Die Stadt ist irgendwie übersichtlicher. Und wo ich gewohnt habe die Tage, waren die Häuser auch sehr individuel, jedes schaut anders aus. =)

So das wars mal wieder! Bis bald!
Küsse Kathi

Belle Isle  


Pflanzenmuseum







individuelle Häuser in Detroit;)

Heidelberg Project









Kirche in Detroit

Dort habe ich die Tage gelebt, also im Viertel Woodbridge;)

Detroit = Motor City

Innenstadt mit dem Bike erkunden

Baseballstadium


Greektown

Detroit Statue


Wayne County Building


süßer Hosthund :)


1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Kathi,
    danke für die ausführlichen Berichte und die interessanten Bilder. Schön, dass du so viel verschiedene Lebensstile kennenlernst und so offen für alles bist.
    Genieß die Zeit und die vielen Eindrücke, ich freu mich schon auf Deinen nächsten Blog

    waren gestern das letzte mal in diesem Winter beim Pisteln - im Kühtai - 20 cm Neuschnee, Sonnenschein und den ganzen Tag Tiefschnee fahren, und das am 21.April, kaum zu glauben; jetzt geht´s dann nur noch Schitouren gehen.

    Liebe Grüße und eine feste Umarmung
    Deine Lotte
    eine kräftige Umarmung

    AntwortenLöschen